SÜDDEUTSCHE MEISTERSCHAFT 2022
Nach der Bayerischen Meisterschaft in München gelang es dem Ju Jutsu Verband Bayern unter strengen Hygieneauflagen auch eine Süddeutsche Meisterschaft zu veranstalten. Startberechtigt zu diesem Turnier waren Ju Jutsukas der Landesverbände Baden, Württemberg und Bayern, welche sich Austragungsort Amberg trafen, um sich nach der langen Pause wieder messen zu können.
Bei diesem kleinen Schritt zurück in die Normalität war natürlich auch der Ju Jutsu Julbach e. V. mit von der Partie. Arg dezimiert reduzierte sich die Teilnehmerzahl auf einen Kämpfer, Korbinian Grübl. In der Altersklasse U18 männlich trat er in der Gewichtsklasse bis 81 kg an. Dabei durfte er mit drei Kontrahenten die Klingen kreuzen und wusste einmal mehr zu überzeugen.
Im ersten Vergleich stand ihm Tim Kirchberger vom TSV Bergen gegenüber, den er nach der vollen Kampfzeit knapp auf Distanz halten konnte. Zu groß erwies sich an diesem Tag der nächste Gegner und spätere Turniersieger Kamguia Makuissie aus Rastatt, der Korbinian im Part 1 (Faust- und Fußtechniken) zu viele Punkte abnahm. In seinem letzten Kampf des Tages stand ihm sein langjähriger Weggefährte, Sebastian Glöckl aus Burgkirchen, gegenüber. Da er diesen knapp bezwingen konnte, holte sich Korbinian am Ende verdient die Silbermedaille.
Für die Jutsukas geht es Ende März mit der Deutschen Meisterschaft weiter, welche für Erwachsene und U21 – Akteure im hessischen Maintal stattfindet. Auf Julbacher Seite werden hierbei Martin Perzlmeier und Juliana Grübl an den Start gehen. Korbinian und die restlichen Starter der Altersklasse U18 müssen sich dahingehend noch gedulden, da die Deutsche Schülermeister erst Anfang Mai im baden-württembergischen Waghäusl ausgerichtet wird.
BAYERISCHE MEISTERSCHAFT 2022
Nachdem Ende des vergangenen Jahres die Südbayerische Meisterschaft aufgrund der Pandemie abgesagt werden musste, gelang es dem Ju Jutsu Verband Bayern vergangenes Wochenende unter strengen Hygieneauflagen eine Bayerische Meisterschaft zu veranstalten.
Bei diesem kleinen Schritt zurück in die Normalität war natürlich auch der Ju Jutsu Julbach e. V. mit von der Partie. Arg dezimiert reduzierte sich die Teilnehmerzahl auf einen Kämpfer, Martin Perzlmeier. In der Gewichtsklasse bis 77kg durfte er sich mit vier Kontrahenten messen und wusste wieder einmal zu überzeugen. Obwohl noch für die Altersklasse U21 startberechtigt, zeigte er bei den Herren, mit denen die Klasse zusammengelegt wurde, sein Können. Gleich in seinem ersten Kampf setzte er gegen den Lokalmatadoren des ESV München, Loris Rossmann, ein Ausrufezeichen und besiegte ihn vorzeitig. Schwieriger gestaltete sich das Aufeinandertreffen mit Philip Lichtenwald aus Wallersdorf. Doch auch dieses konnte er für sich entscheiden. Da einer der Wettkämpfer leider verletzungsbedingt zur Aufgabe gezwungen wurde, musste der letzte Kampf der Gewichtsklasse über den Turniersieg entscheiden. Hierbei musste sich Martin allerdings seinem Gegenüber, Sebastian Glöckl aus Burgkirchen geschlagen geben und holte sich am Ende Silber.
Bei der Süddeutschen Meisterschaft Mitte Februar in Amberg beabsichtigen die Julbacher Ju Jutsukas wieder mit drei Startern ihr Können unter Beweis zu stellen.
Wettkampf
In unserem Verein bieten wir ein wettkampforientiertes Training im Bereich Fighting an. Hierbei stehen sich zwei Kämpfer gegenüber und versuchen, in drei verschiedenen "Parts" Punkte zu erzielen.
Selbstverteidigung
Ju-Jutsu besteht nicht nur aus Wettkampftraining, sondern stammt ursprünglich aus dem Bereich der Selbstverteidigung, vor allem als Training für die Polizei, welches heute noch Anwendung findet.